Warum Dichheitsprüfung
Die Dichtheit Ihrer Abwasserleitungen ist von großer Bedeutung, um eine Verschmutzung des Grundwassers und des Bodens zu verhindern. Undichte Abwasserkanäle können dazu führen, dass Abwasser in die Umwelt gelangt und somit eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit und die Umwelt darstellen. Um solche Probleme zu vermeiden und die Funktionalität Ihrer Abwasseranlagen zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Dichtheitsprüfung unerlässlich. Vertrauen Sie auf erfahrene Experten, um Ihre Abwasserleitungen zu prüfen und sicherzustellen, dass sie dicht sind. Dadurch tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen und die langfristige Integrität Ihres Abwassersystems zu erhalten
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Wir Prüfen ihre Leitungen und Schächte auf Dichtheit
Dichtheitsprüfung
- Dichtheitsprüfung von Leitungen und Kanälen nach DIN EN 1610, ATV M143 T6 usw.
- Dichtheitsprüfung einzelner Rohrverbindungen (Schadenssuche) nach DIN EN 1610 usw.
- Dichtheitsprüfung kompletter Grundleitungssysteme (Hausanschluss)
- Hochdruckprüfung von Leitungen nach DIN EN 805
- Dichtheitsprüfung von Schächten und Schachtbauwerken nach DIN EN 1610 und DIN 1999
Prüfnormen:
- EN 1610 - Luft LA-LD, Wasser Rohr und Schacht
- ATV M143 T6 - Luft LC + LD, Wasser Rohr und Schacht,
- ATV DVWK-A139 u. ATV DVWK-A142 - Luft, Wasser
- Merkblatt Nr. 4.3/6 LfW - Luft und Wasser
- ÖNorm B2503 - Luft LE + LF, Wasser Rohr – Schacht – Behälter
- SIA 190 u. VSA-Richtlinie - Luft Rohr, Wasser Schacht
- DVGW Arbeitsblatt W400-2, Kontraktions- und Normalverfahren
- DIN 12566 Teil 1 + 3 - Kleinkläranlagen u. Faulgruben